Das Amt: Peenetal Loitz
Im Amt Peenetal/Loitz mit Sitz in der Stadt Loitz sind drei Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im Westen des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland).
Ursprünglich gehörten dem 1994 gebildeten Amt sechs Gemeinden an. Die Gemeinde Wüstenfelde wurde am 14. Juni 2004 nach Loitz eingemeindet, die ehemals selbständigen Gemeinden Sassen und Trantow schlossen sich am 31. Dezember 2004 zur neuen Gemeinde Sassen-Trantow zusammen. Am 1. Juli 2012 wurde Düvier nach Loitz eingemeindet.
Das Projekt: Zukunftsstadt – Peenetal Loitz
Selbstfahrende Autos, Studenten-WGs auf dem Land, ein Produktionszentrum für Solarboote, Drohnen, die Medikamente und Pakete ausliefern…
Für die Zukunft in Kleinstädten und Dörfern gibt es viele Ideen, die das Lebens dort verbessern oder auch neue ökonomische Möglichkeiten schaffen. Genau hierfür hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Wettbewerb „Zukunftsstadt“ ausgelobt.
Städte, Gemeinden und Landkreise entwickeln gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Wissenschaft, lokaler Politik, Wirtschaft und Verwaltung eine ganzheitliche und nachhaltige Vision 2030+ für ihre Kommune. 160 Städte und Gemeinden hatten sich beworben. 51 wurden für die Phase 1 „Entwicklung“ ausgewählt. Peenetal/Loitz ist der kleinste Teilnehmer im Feld. Unsere Konkurrenten sind immerhin Dresden, Berlin, Leipzig oder Karlsruhe.
Eine Jury wählte im Juli 2016 die 19 Kommunen mit den besten Visionen, Ideen und Umsetzungsvorschlägen aus. In der Phase 2 „Planung“ bekommen sie bis zu 200.000 Euro, um konkrete Maßnahmen und Projekte zu konzipieren.
Für die Bewerbung ums Finale haben wir dann ein besonderes Paket geschnürt, dass sowohl im Innen als auch im Außen Aufmerk- und Wirksamkeit erzeugen soll.
Und mit dieser Mischung haben wir es geschafft:
Seit Mitte 2019 sind wir nun in der dritten und letzten Phase des Zukunftsstadt-Wettbewerbs – die Umsetzung!
Es ist ein bisschen anders als zuvor. Haben wir in der ersten und zweiten Phase noch begeistert die sprudelnden Ideen der Loitzer*innen und Peenetaler*innen gesammelt und konnten davon gar nicht genug bekommen, ist der Kern dieser Phase nun das Erreichen der hoch gesteckten Ziele in den Reallaboren und das Halten der Balance zwischen Nutzen die Menschen hier und heute und morgen in der Zukunft. Für genauere Informationen zu den vier Reallaboren besuchen Sie die Projektseite www.zukunftsstadt-peenetal-loitz.de.
Über diese Seite:
Wir hier
Von hier
Nur hier
Kauf hier
Bleib hier
Klick hier
Impressum
Projektkoordination
Zukunftsstadt Amt Peenetal/Loitz
Amt Peenetal/Loitz
Der Amtsvorsteher
Lange Str. 83
17121 Loitz
amtpeenetal.loitz@loitz.de
www.zukunftsstadt-peenetal-loitz.de/
https://www.facebook.com/ZukunftsstadtLoitz/
Projektkoordination
Frank Götz-Schlingmann
0160 2914774
f.goetz-schlingmann@loitz.de

WIR ZEIGEN WIE ZUKUNFT GEHT

